Streichinstrumente > Violoncello und Klavier
Camille Saint-Saëns
Romanzen für Horn und Klavier
Herausgeber: Dominik Rahmer
Fing. Vc: Claus Kanngiesser
Fingersatz: Klaus Schilde
14,00 €
Urtextausgabe, Fassung für Violoncello, broschiert
mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
Seiten: 29 (VII, 16, 3, 3), Größe 23,5 x 31,0 cm
Bestell-Nr. HN 1168 · ISMN 979-0-2018-1168-0
Camille Saint-Saëns verfasste seine beiden Horn-Romanzen für zwei der angesehensten französischen Hornisten seiner Zeit: Opus 67 in E-dur aus dem Jahr 1866 ist Henri Chaussier gewidmet, das 1874 entstandene Opus 36 in F-dur schrieb er für Henri Garigue. Trotz der illustren Adressaten handelt es sich nicht um virtuose Paradestücke, sondern – wie es die Bezeichnung Romance nahelegt – um kurze „Lieder ohne Worte“. Neben der Orchesterfassung fertigte Saint-Saëns auch eine Klavierbegleitung für den kammermusikalischen Vortrag an. Bereits die Erstausgaben sahen auch eine Alternativbesetzung für Violoncello vor, auf die sich unsere Edition stützt.
Pressestimmen
Die Henle-Ausgabe hebt dieses und andere Details hervor und ordnet sie vorbildlich in einen größeren Kontext ein. In Verbindung mit einem sehr gut spielbaren Klavierauszug entsteht so ein hervorragender Gesamteindruck.
[Ensemble, 2013]
Dominik Rahmer, seit 2011 Lektor beim Henle Verlag und Spezialist für französische Musik, hat die beiden Romanzen meisterhaft herausgegeben und dem Repertoire für Profi-Hornisten, aber auch fortgeschrittene Schüler diese Werke quasi neu geschenkt.
[Sonic, 2013]
The notes in Henle's Urtext edition are as usual, thorough and interesting. (...) Two copies of the cello part have been included in Henle's fine publication; one clean and the other lightly edited. Both are delightful works to add to the cellist's repertoire.
[Stringendo AUSTA, 2014]
Inhalt
- Romanze für Horn und Klavier E-dur op. 67
- Romanze für Horn und Klavier F-dur op. 36