Kammermusik > Streichquartette
Johannes Brahms
Streichquartette op. 51 Nr. 1 c-moll und Nr. 2 a-moll
Herausgeber: Salome Reiser
35,50 €
Urtextausgabe, broschiert
Seiten: 127 (VII, 35, 31, 29, 25), Größe 23,5 x 31,0 cm
Bestell-Nr. HN 40 · ISMN 979-0-2018-0040-0
Bereits über 20 Streichquartette hatte Brahms komponiert (einem Freund gestand er, „das Zeug“ habe er alles verbrannt), bevor er sich mit seinem Opus 51 an die Öffentlichkeit wagte. Insgesamt hielten am Ende nur drei erhaltene Werke seiner hohen Selbstkritik stand; zahlreiche Korrekturschichten zeugen vom Ringen um jedes Detail. Wir veröffentlichen die beiden leidenschaftlich-düsteren Quartette op. 51 getrennt vom eher heiteren Opus 67. Als Grundlage dient der 2004 im Henle Verlag erschienene Band der Neuen Brahms-Gesamtausgabe, der erstmals auf bisher verschollene Quellen aus einem Schweizer Nachlass zugreifen konnte.
Pressestimmen
In these two volumes Henle have again provided clarity of reading, useful fold-out pages for turning purposes and interesting information about the compositional and editing processes. Add these to your collection.
[Stringendo, 2009]
Zusammen mit dem Quartett op. 67, das getrennt erschien, bildet der vorliegende Band eine solide Notengrundlage zur Interpretation und Forschung der drei Brahms-Quartette.
[Die Tonkunst, 2009]
Zum 175. Geburtstag wurden nun die Quartettspieler und die mitlesefreudigen Konzertgänger reich beschenkt: mit der als Urtext bezeichneten, im Notenbild exzellenten Neuausgabe in Henles allbekanntem und gefragtem Taubenblau.
[Neue Musikzeitung, 2008]
Inhalt
- Streichquartett Nr. 1 c-moll op. 51
- Streichquartett Nr. 2 a-moll op. 51