Kammermusik > Kammermusik mit Blasinstrumenten
Ludwig van Beethoven
Septett Es-dur op. 20
Herausgeber: Egon Voss
32,00 €
Urtextausgabe, broschiert
mit Stimmen für Horn in Es und F
Seiten: 90 (VII, 21, 12, 12, 8, 8, 7, 7, 8), Größe 23,5 x 31,0 cm
Bestell-Nr. HN 25 · ISMN 979-0-2018-0025-7
„Mein Septett schikt ein wenig geschwinder in die Welt – weil der Pöbel drauf harrt“, so drängte Beethoven seinen Verleger im Jahr 1802 zur Eile. Sein Publikum hat ihm diese wenig charmante Würdigung nicht übel genommen: Heute gehört das Septett op. 20 für Bläser und Streicher zusammen mit Schuberts Oktett zu den populärsten Kammermusikwerken für größere Besetzung. Unsere Ausgabe basiert auf dem wissenschaftlich erarbeiteten Notentext der Beethoven-Gesamtausgabe. Als einzige praktische Ausgabe derzeit auf dem Markt enthält diese Urtext-Edition zusätzlich zur originalen Stimme für Horn in Es auch eine transponierte Stimme für Horn in F.
Pressestimmen
Fazit: eine sehr schöne Neuausgabe des Beethoven-Septetts, ohne Umblätterprobleme. Aus diesen Stimmen zu musizieren muss Freude machen.
[Oboe-Fagott, 2016]
Henle editor Egon Voss has left no stone unturned in this meticulously researched and spacious edition.
[Stringendo, 2010]
Mustergültig in Hinsicht auf die Musizierpraxis ist die Ausstattung der Stimmen mit Stichnoten und ihre wendefreundliche Seiteneinteilung.
[Das Orchester, 2009]
I derives from vol. VI,I of the ”new“ Collected Works, published last year. It is excellent that such editions are so quickly made available for performance.
[Early Music Review, 2009]