Chamber music > Piano Trios
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante E flat major K. 364
Editor: Wolf-Dieter Seiffert
Piano reduction: Siegfried Petrenz
Fing. vn: Frank Peter Zimmermann
Fing. va: Tabea Zimmermann
25.00 €
Urtext Edition, Piano reduction, paperbound
Orchestral material available from Breitkopf & Härtel
with marked and unmarked string parts
Pages: 142 (V, 58, 15, 15, 15, 17, 17), Size 23,5 x 31,0 cm
Order no. HN 798 · ISMN 979-0-2018-0798-0
No serious musician and no serious orchestra can ignore this new Urtext edition of a major work of concerto literature, since the music text frequently diverges from that of previous editions. All the sources were meticulously examined, text-critically evaluated and documented for the very first time. The editing and marking of the solo parts by Tabea Zimmermann and Frank Peter Zimmermann are a crowning point in this co-production with Breitkopf & Härtel.
Reviews
L’ampia appendice fornisce non solo interessanti informazioni sulle fonti ma anche un apparato critico che giustifica determinate scelte editoriali oltre a riportare differenti chiavi di lettura ugualmente valide.
[Archi, 2008]
Whatever the performer’s taste, this edition is recommended as a substitute for all previous editions, although, as we have seen, Urtext is not an easy option, and much work still has to go into creating each performance, with (thank goodness!) the result that no two performances are ever likely to be the same.
[News & Views, 2007]
Interessant ist dabei – neben dem von Siegfried Petrenz recht übersichtlich und klar gestalteten Klavierauszug – vor allem die Einrichtung der Solostimmen durch die beiden weltberühmten Musiker. Auf diese können auch Laien problemlos zugreifen …
[Liebhaberorchester, 2007]
Der Herausgeber Wolf-Dieter Seiffert klärt – in dieser Deutlichkeit wohl erstmals – überzeugend die Verwandtschaftsgrade und wechselseitigen Abhängigkeiten der sekundären Quellenüberlieferung. … Diese editorische Meisterleistung befriedigt höchste Ansprüche und verdient uneingeschränkte Empfehlung.
[Acta Mozartiana, 2007],
Für alle, die auf Genauigkeit achten, Wert auf eine exzellente Urtext-Ausgabe legen und Lust haben, dieses Werk in Skordatur zu spielen, ist diese Partitur ein unbedingtes Muss.
[Toccata, 2007]
Es ist ein großer Gewinn, dieses wichtige Werk der Konzertliteratur in der vorliegenden gelungenen Ausgabe zur Verfügung zu haben. Die Solostimmen sind kompetent und stilsicher eingerichtet.
[Schweizer Musikzeitung, 2007]
Wer sich selbst als Musikarchäologe betätigen will – oder einfach nur über die eine oder andere merkwürdige Stelle gestolpert ist – der erhält in der vorliegenden Ausgabe wertvolle Anregungen für die eigene Arbeit.
[Ensemble, 2007]
Les éditeurs ont soumis pour la première fois l’ensemble des sources à un examen minutieux, un travail d’interprétation et de documentation basé sur la critique du texte. La prise en charge de la réalisation des parties solistes par Tabea Zimmermann et Frank Peter Zimmermann rehaussent l’éclat de cette édition de Wolf-Dieter Seiffert …
[Crescendo, 2006]