Aktuelles
Bartók Kritische Gesamtausgabe startet
|
|
Am 26. September 2015 jährte sich Béla Bartóks Todestag zum 70. Mal. Zugleich wurde er zu einem großen Tag für die Bartók-Forschung. In Budapest konnte der Beginn der Kritischen Gesamtausgabe Béla Bartók bekanntgegeben werden. Die Pressekonferenz in Budapest wurde eingerahmt von wissenschaftlichen Vorträgen, einer Gedenkfeier am Grab des Komponisten und Konzerten. Die Editionsleitung liegt beim Bartók-Archiv der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest. Der G. Henle Verlag wird zusammen mit Editio Musica Budapest dieses wissenschaftliche Großprojekt publizieren. Der erste Band erscheint bereits im kommenden Jahr. Er wird "Für Kinder" für Klavier in der Frühfassung und der revidierten Fassung enthalten. Insgesamt sind 48 Bände in folgenden Gruppen geplant:
Annette Oppermann betreut das Bartók-Projekt federführend im G. Henle Verlag, in dessen Programm dies neben Beethoven, Brahms und Haydn die vierte Komponistengesamtausgabe ist. Ein grandioses Arbeitspensum für ein grandioses kompositorisches Werk hat begonnen! |