Shop durchsuchen

Neues aus dem Verlag

Henle Open Day

Februar 2023. Der G. Henle Verlag veranstaltet erstmalig in seiner Geschichte den virtuellen "Henle Open Day" und lädt dazu ein, auf besondere Weise das 75-jährige Bestehen des Verlags zu feiern.

 

Weiter

Katalog „Vorschau Frühjahr 2023“

Frühjahr 2023. Gerade druckfrisch erschienen: unser Katalog „Vorschau Frühjahr 2023“. Darin sind sämtliche Henle-Urtextausgaben enthalten, die ab sofort veröffentlicht werden.

Weiter

Henle Masterclass

23. Januar 2023. Henle Masterclass, die Video-Plattform für Tutorials und Meisterkurse klassischer Musik on demand: Getragen vom musikeditorischen Know-how des G. Henle Verlags und dessen Urtext-Notenausgaben. Gestaltet von außerordentlichen Künstlerinnen und Künstlern. Gezeigt in höchster filmischer Produktqualität. In deutscher und englischer Sprache.

 

Weiter

Neuerscheinungen der Brahms-Gesamtausgabe

Januar 2023. Der G. Henle Verlag und das Kieler Brahms-Forschungszentrum präsentieren drei neue Bände der Johannes Brahms Gesamtausgabe (JBG), darunter ein Schlüsselwerk des bedeutenden deutschen Komponisten: „Ein deutsches Requiem“ op. 45 (Serie V, Band 2).

Weiter

Abschluss der Haydn-Gesamtausgabe

April 2022. Dass die historische Musikwissenschaft eine überaus lebendige Disziplin ist und die heutige Aufführungspraxis nachhaltig beeinflussen kann, beweist ein gemeinsames Großprojekt des Joseph Haydn-Instituts und des G. Henle Verlags: Nach fast siebzig Jahren intensiver Forschungs- und Detektivarbeit erscheinen im April 2022 die letzten Bände der weltweit ersten vollendeten Gesamtausgabe von Joseph Haydns musikalischem Vermächtnis. 

Weiter

Kissin and friends for Ukraine: Günter Henle Stiftung initiiert Benefizkonzert in der Tonhalle Düsseldorf

2. April 2022. Benefizkonzert für die Ukraine in der Tonhalle Düsseldorf

In der ausverkauften Tonhalle Düsseldorf gastierten Weltstars der klassischen Musik für einen guten Zweck. Pianist Evgeny Kissin und Geiger Gidon Kremer gestalteten zusammen mit den Cellisten David Geringas und Giedre Dirvanauskaite einen Abend mit Werken u.a. von Dmitri Schostakowitsch, Valentin Silvestrov, Igor Loboda, Frédéric Chopin und Kissin selbst.

Die Initiative für das Konzert ging von der Günter Henle Stiftung und dem G. Henle Verlag aus. Gemeinsam mit der Peter Klöckner-Stiftung trugen sie alle real entstehenden Kosten. Die Tonhalle Düsseldorf als Veranstalterin verzichtete auf jegliche Einnahme.

Aus dem Verkauf der Eintrittskarten und zusätzlichen Spenden, die im Vorfeld, während des Konzerts sowie im Anschluss daran geleistet wurden, kamen beeindruckende 250.000 Euro zusammen. Der gesamte Betrag fließt der Ukraine-Hilfe des Medikamentenhilfswerks action medeor e. V. zu.

Weiter

Gratisausgabe "Leichte Klaviermusik"

Herbst 2021. Wir wünschen Ihnen viel Freude an dieser Gratis-Auswahl von Klavierstücken aus unserem umfangreichen Urtext-Katalog.

Weiter

Steinway und Henle – eine klassische Kombination

Juli 2021. Urtext in höchster Qualität – jetzt auf Ihrem Steinway

Der G. Henle Verlag, bekannt für seine Urtextausgaben höchster Qualität, kooperiert mit Steinway & Sons, Hersteller der besten Klaviere der Welt. Durch die exklusive und beispiellose Partnerschaft von Henle und Steinway & Sons erhalten neue Steinway-Besitzer über die Henle Library App Credits für den Kauf aller von Henle herausgegebenen digitalen Notenausgaben.

Weiter