«Die Idee, Noten in einem blauen Karton zu binden, scheint zunächst einmal eine Nebensache; es kommt schließlich auf die gedruckte Musik an - und die G.Henle Edition bürgt bekanntlich für höchste Qualität und Sorgfalt (eine Tatsache, die meine Kollegen schon gewürdigt und gelobt haben).
Aber doch: dieses klare Blau, rundum, auf der gesamten Fläche des Heftes, ist einerseits modern durch Schlichtheit und Eleganz, anderseits erinnert es an Quellwasser, Gebirgsbach, Ursprung - eben Urtext...
Schon von der Ferne erkennt man die vielversprechende Hülle und man freut sich immer auf den exquisiten Inhalt!»
Yaara Tal
«Wenige Musik-Editionen dürften im Laufe der Geschichte des Notendruckes für ihre Zeit vergleichbare Maßstäbe gesetzt haben wie es die Urtext-Ausgabe des G.Henle-Verlages ihrem Anspruch gemäß von Anbeginn an vermochte. Jegliche moderne Interpretation ist ohne diese Entwicklung gar nicht mehr vorstellbar. Daran ist auch abzulesen, wie tief ein editorisches Prinzip das Musikverständnis seiner Zeit beeinflussen kann.
Wir können uns eine Arbeit an den großen Klassikern von Bach bis Debussy überhaupt nicht mehr vorstellen ohne die Genauigkeit und Übersichtlichkeit der Noten des Henle-Verlags! Wenn man wie wir mit diesen Noten aufgewachsen ist, dann ist man sehr verwöhnt und für viele andere Ausgaben nicht mehr zu gewinnen.»
Andreas Groethuysen