Henle-Blog
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über den Blog
  • Die Autoren
  • Fragen an die Autoren

Januar 2012

Monatsarchive: Januar 2012

„La dernière pensée musicale de Chopin“ – eine Mogelpackung?

Publiziert am 23. Januar 2012 von Norbert Müllemann

Rätsel ranken sich um Chopins Mazurka f-moll op. post. 68 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Chopin, Frédéric, Fassungen, Klavier solo, Mazurka op. post. 68 Nr. 4 (Chopin), Montagsbeitrag, Skizze | Verschlagwortet mit Chopin, Fassungen, Fontana, Franchomme, Mazurka, Skizze | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Manchmal muss man tiefer graben! Oder: Was der Bratschist in Hoffmeisters Konzert wirklich spielen sollte.

Publiziert am 9. Januar 2012 von Norbert Gertsch

Die meisten Bratschisten stöhnen laut auf, wenn die Namen Hoffmeister … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Abschrift, Hoffmeister, Franz Anton, Lesart, Montagsbeitrag, Urtext, Viola + Orchester, Violakonzert (Hoffmeister) | Verschlagwortet mit Hoffmeister, Konzert, Lesart, Viola | 2 Kommentare
  • Suchen

  • Subscribe2


     

  • Neueste Beiträge

    • Debussy und Ravel – Aspekte einer schwierigen Beziehung
    • Schuberts „Ständchen“ auf dem Weg durch Europa
    • „Das Werk ist letztlich recht umfangreich geworden“ – zu Sergej Prokofjews 2. Violinsonate op. 94a
    • „Von Natur aus künstlich“ – Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
    • Weihnachts-Blog
  • Schlagwörter

    Artikulation Autograph Bach Bartók Bearbeitung Beethoven Besetzung Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Horn Interview Klarinette Klavier Klavierkonzert Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violinkonzert Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
  •          Impressum | Datenschutz
Henle-Blog
Rss-Feed
Proudly powered by WordPress.