Henle-Blog
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über den Blog
  • Die Autoren
  • Fragen an die Autoren

September 2013

Monatsarchive: September 2013

Eine Fälschung? Und wenn: Von wem? Zu den Schlusstakten in Mozarts Bläserquintett KV 452

Publiziert am 30. September 2013 von Wolf-Dieter Seiffert

Das Au­to­graph von Mo­zarts Kla­vier­quin­tett für Kla­vier und vier Blä­ser … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit Bläserquintett, Mozart | 4 Kommentare

Höchste Zeit für die tiefe Lage

Publiziert am 16. September 2013 von Annette Oppermann

Neben dem Hauptinstrument Klavier spielen die Streicher im Henle-Katalog von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ditters von Dittersdorf, Karl, Dragonetti, Domenico, Famous Solo (Dragonetti), G. Henle Verlag, Hoffmeister, Franz Anton, Kontrabass + Orchester, Kontrabass + Streichquartett, Kontrabasskonzert (Dittersdorf), Kontrabasskonzert Nr. 1 (Hoffmeister), Montagsbeitrag, Tobias Glöckler | Verschlagwortet mit Dittersdorf, Dragonetti, Hoffmeister, Kontrabass | 1 Kommentar

Ossia und Da Capo – Verwirrung in Schumanns Papillons op. 2

Publiziert am 2. September 2013 von Norbert Gertsch

Manchmal lösen sich Rätsel nicht auf, selbst wenn die Quellenlage … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Alfred Cortot, Autograph, Claudio Arrau, Erstausgabe, Jörg Demus, Klavier solo, Lesart, Montagsbeitrag, Papillons op. 2 (Schumann), Schumann, Robert, Sviatoslav Richter, Urtext, Wilhelm Kempff | Verschlagwortet mit Dacapo, Ossia, Papillons, Schumann | 1 Kommentar
  • Suchen

  • Subscribe2


     

  • Neueste Beiträge

    • Rostropowitsch und Atowmjan – die zwei Geburtshelfer von Prokofjews Cellosonate op. 119
    • Eine kleine Sensation: Chopins neu entdeckter Walzer a-moll. Interview mit Jeffrey Kallberg
    • Debussy und Ravel – Aspekte einer schwierigen Beziehung
    • Schuberts „Ständchen“ auf dem Weg durch Europa
    • „Das Werk ist letztlich recht umfangreich geworden“ – zu Sergej Prokofjews 2. Violinsonate op. 94a
  • Schlagwörter

    Artikulation Autograph Bach Bartók Bearbeitung Beethoven Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Horn Interview Karneval Klarinette Klavier Klavierkonzert Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violinkonzert Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
  •          Impressum | Datenschutz
Henle-Blog
Rss-Feed
Proudly powered by WordPress.