Archiv der Kategorie: Montagsbeitrag

„Alle Jahre wieder“ – die nächste Auflage als neue Chance

Zwar nicht jährlich wie das Christkind, aber doch alle paar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesart, Montagsbeitrag, Schubert, Franz, Streichquintett | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Frei aber einsam“ – eine außergewöhnliche Sonate und ihre Neuedition

Unsere im heutigen Blogbeitrag vorgestellte neue Urtextausgabe HN 1572 ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes, Dietrich, Albert, Joachim, Joseph, Klavier + Violine, Montagsbeitrag, Schumann, Robert, Werkentstehung, Widmung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ein schwerer Fall: Chopins h-moll-Sonate op. 58 im Urtext

Die letzte Klaviersonate op. 58 von Frédéric Chopin ist voller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Chopin, Frédéric, Erstausgabe, Fassungen, Klavier solo, Klaviersonate h-Moll op. 58 (Chopin), Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

„Gabriella‘s sång“ von Brahms?

Während meiner Vorbereitungen für einen Vortrag zu den Klaviertrios von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes, Film, Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Rachmaninows Paganini-Rhapsodie und die Schätze in der Library of Congress

Es gehört zu meinen großen Privilegien als Urtextherausgeber und -lektor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montagsbeitrag | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rachmaninow und kein Ende: einige Anmerkungen zu Opus 3 und Opus 16

Vielleicht übertreibe ich es – trotz des Jubiläumsjahrs – etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Klavier + Orchester, Klavier solo, Lesart, Montagsbeitrag, Rachmaninow, Sergej, Tonquelle | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neues aus der tiefen Lage: Koussevitzkys Kontrabasskonzert op. 3 endlich in Urtext-Qualität

Kenner des Henle-Katalogs wissen bereits, dass der Dresdner Kontrabassist Tobias … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschrift, Kontrabass + Orchester, Montagsbeitrag, Neue Quelle, Tonquelle, Urtext | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zur Erstfassung von Verdis Streichquartett – Interview mit Anselm Gerhard

Unsere kürzlich erschienene Neuedition von Giuseppe Verdis Streichquartett in e-moll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Fassungen, Montagsbeitrag, Neue Quelle, Streichquartett, Verdi, Giuseppe, Werkentstehung | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mehr Plattformen, spannende Funktionen – Neues zur Henle Library App!

Fast genau ein Jahr ist vergangen, seit ich an dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Cloud, Digital, Henle Library, iOS, Montagsbeitrag, Tablet | 2 Kommentare

Happy birthday, Sergej! Ein frischer Blick auf Rachmaninows Préludes zu seinem 150. Geburtstag

Zum Thema Sergej Rachmaninow haben wir im Henle-Blog schon etliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erstausgabe, Klavier solo, Lesart, Montagsbeitrag, Rachmaninow, Sergej, Tonquelle | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar