Suchen
Subscribe2
-
Neueste Beiträge
- Rostropowitsch und Atowmjan – die zwei Geburtshelfer von Prokofjews Cellosonate op. 119
- Eine kleine Sensation: Chopins neu entdeckter Walzer a-moll. Interview mit Jeffrey Kallberg
- Debussy und Ravel – Aspekte einer schwierigen Beziehung
- Schuberts „Ständchen“ auf dem Weg durch Europa
- „Das Werk ist letztlich recht umfangreich geworden“ – zu Sergej Prokofjews 2. Violinsonate op. 94a
Schlagwörter
Artikulation Autograph Bach Bartók Bearbeitung Beethoven Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Horn Interview Karneval Klarinette Klavier Klavierkonzert Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violinkonzert Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
Archiv der Kategorie: Montagsbeitrag
Lücken in der Notierung. Zu Liszts „Mazeppa“-Etüde
Kürzlich wurden wir auf eine Stelle in unserer Edition von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montagsbeitrag
1 Kommentar
Verschlungene Pfade: auf der Suche nach Janáčeks Urtext
Nein, die Überschrift ist kein Tippfehler. Die kürzlich erschienene Janáček-Ausgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autograph, Janácek, Leos, Klavier solo, Korrekturfahne, Montagsbeitrag, Revision
Verschlagwortet mit Auf verwachsenem Pfade, Janáček, Revision
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Weihnachts-Blog
Krieg, Energieknappheit, Inflation – leider rissen die schlechten Nachrichten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian, Fassungen, Gounod, Charles, Klavier + Gesang, Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Ave Maria, Bach, Gounod, Weihnachtsblog
1 Kommentar
“bezaubernd und liebenswürdig”: George Gershwins Lullaby
George Gershwin wurde viel zu früh, mit 38 Jahren, aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montagsbeitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 300 Jahre WTK I!
Das Jahr 2022 scheint an musikalischen Jubiläen besonders reich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter András Schiff, Autograph, Bach, Johann Sebastian, Das Wohltemperierte Klavier (J.S. Bach), G. Henle Verlag, Klavier solo, Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Autograph, Bach, Jubiläum
2 Kommentare
Ein ärgerlicher Minifehler in Mozarts Violinkonzert KV 219
Neulich monierte Herr David Perry, ein Geiger aus Kanada, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autograph, Montagsbeitrag, Mozart, Wolfgang Amadeus, Notation, Revision, Violine + Orchester
Verschlagwortet mit Mozart, Revision, Violinkonzert
1 Kommentar
Unverhofft kommt oft! Entdeckungen bei Liszt-Revisionen
Während bei Komponisten, für die moderne thematisch-bibliographische Werkverzeichnisse vorliegen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Liszt; Revision
Hinterlassen Sie einen Kommentar