Archiv der Kategorie: Klavier solo

An der Spitze des Virtuosentums

„Alkan? Viele Noten!“ – Das bekommt man zu hören, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alkan, Charles Valentin, Fingersatz, Klavier solo, Marc-André Hamelin, Montagsbeitrag, Vincenzo Maltempo | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Zwischen Distanz und Bewunderung – Satie und Ravel

Während die klassische Musikwelt in diesem Jahr fraglos im Zeichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gymnopédies (Satie), Klavier solo, Montagsbeitrag, Pavane (Ravel), Ravel, Maurice, Satie, Erik, Widmung | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Eine kleine Sensation: Chopins neu entdeckter Walzer a-moll. Interview mit Jeffrey Kallberg

Im Frühjahr 2024 wurde in der Morgan Library & Museum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Chopin, Frédéric, Klavier solo, Lang Lang, Montagsbeitrag, Neue Quelle, Urtext | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schuberts „Ständchen“ auf dem Weg durch Europa

Jubiläen großer Komponisten werfen lange Schatten voraus. Das gilt nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bearbeitungen, Erstausgabe, Fassungen, Klavier solo, Lesart, Liszt, Franz, Montagsbeitrag, Nachdruck, Schubert, Franz | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Von Natur aus künstlich“ – Maurice Ravel zum 150. Geburtstag

Wie das vergangene Jahr wird auch 2025 reich an Komponisten-Gedenktagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klavier solo, Montagsbeitrag, Ravel, Maurice | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zum Einstieg eine wundervolle kleine Teufelei

Kommt man neu in ein Unternehmen, ist es sehr angenehm, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Fingersatz, Klavier solo, Lesart, Montagsbeitrag, Notation, Ravel, Maurice | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Arnold Schönberg zum 150. Geburtstag – die Wahrheit in der Musik (und in der Edition)

Dieses Zitat Arnold Schönbergs bringt für mich die Haltung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klavier solo, Montagsbeitrag, Notation, Schönberg, Arnold, Urtext | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Ein schwerer Fall: Chopins h-moll-Sonate op. 58 im Urtext

Die letzte Klaviersonate op. 58 von Frédéric Chopin ist voller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Chopin, Frédéric, Erstausgabe, Fassungen, Klavier solo, Klaviersonate h-Moll op. 58 (Chopin), Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Rachmaninow und kein Ende: einige Anmerkungen zu Opus 3 und Opus 16

Vielleicht übertreibe ich es – trotz des Jubiläumsjahrs – etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Klavier + Orchester, Klavier solo, Lesart, Montagsbeitrag, Rachmaninow, Sergej, Tonquelle | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Happy birthday, Sergej! Ein frischer Blick auf Rachmaninows Préludes zu seinem 150. Geburtstag

Zum Thema Sergej Rachmaninow haben wir im Henle-Blog schon etliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erstausgabe, Klavier solo, Lesart, Montagsbeitrag, Rachmaninow, Sergej, Tonquelle | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar