Suchen
Subscribe2
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Artikulation Autograph Bach Bartók Bearbeitung Beethoven Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Horn Klarinette Klavier Klavierkonzert Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mozart Notation Prokofjew Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violine Violinkonzert Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
Archiv der Kategorie: Interpreten
Teil 3: Beethoven aus Sicht der Künstler
Ausgehend von den Beethoven-Spielfilmen (1) über die Beethoven-Dokumentationen (2) kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van, Interpreten
Verschlagwortet mit Beethoven, Interpreten
2 Kommentare
Interview Michael Korstick: Beethoven als Fixstern meines musikalischen Universums
Im Beethoven-Jahr möchte das Autorenteam des Henle-Blogs immer wieder Interviews … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van, Michael Korstick, Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Beethoven, Korstick
Hinterlassen Sie einen Kommentar
„Wolfgang Amadeus Stadler“, Allegro für Klaviertrio
Es kommt äußerst selten bei uns vor, dass wir eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erstausgabe, Montagsbeitrag, Mozart, Wolfgang Amadeus, Neue Quelle, Robert D. Levin
Verschlagwortet mit Mozart, Triosonate
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ist das noch Urtext? Zu einer oft gespielten Variante in Sarasates „Carmen-Fantasie“
Der Erfolg eines neuen Bühnenwerks hängt bis heute wesentlich davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Augustin Hadelich, Bizet, Georges, Carmen Fantasie op. 25 (Sarasate), Ingolf Turban, Klavier + Violine, Montagsbeitrag, Sarasate, Pablo de, Violine + Orchester
Verschlagwortet mit Bizet, Carmen, Sarasate
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Debussy im Urtext – Teil 6: Interview mit Pascal Rogé
Im letzten Teil unserer kleinen Serie wollen wir unsere Debussy-Editionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debussy, Claude, Klavier solo, Montagsbeitrag, Pascal Rogé
Verschlagwortet mit Debussy, Pascal Rogé
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Eine Träne für oder von Rossini?
Am 13. November jährt sich Gioacchino Rossinis Todestag zum 150. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autograph, Besetzung, Klavier + Kontrabass, Montagsbeitrag, Rossini, Gioacchino, Tobias Glöckler, Une larme (Rossini)
Verschlagwortet mit Kontrabass, Rossini, Une larme
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Johann Nepomuk Hummels Potpourri op. 94 für Viola und Orchester – zur gefälligen Kenntnisnahme!
In diesem und im letzten Jahr hört man zu meiner … Weiterlesen
Gidon Kremer zum 70. Geburtstag
Es war bereits im Septemer 2015, als der Geschäftsführer des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van, Gidon Kremer, Violine + Orchester, Violinkonzert D-dur (Beethoven)
Verschlagwortet mit Beethoven, Gidon Kremer, Violinkonzert
Hinterlassen Sie einen Kommentar