Archiv der Kategorie: Montagsbeitrag

Happy birthday, Sergej! Ein frischer Blick auf Rachmaninows Préludes zu seinem 150. Geburtstag

Zum Thema Sergej Rachmaninow haben wir im Henle-Blog schon etliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erstausgabe, Klavier solo, Lesart, Montagsbeitrag, Rachmaninow, Sergej, Tonquelle | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lücken in der Notierung. Zu Liszts „Mazeppa“-Etüde

Kürzlich wurden wir auf eine Stelle in unserer Edition von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montagsbeitrag | 1 Kommentar

Verschlungene Pfade: auf der Suche nach Janáčeks Urtext

Nein, die Überschrift ist kein Tippfehler. Die kürzlich erschienene Janáček-Ausgabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Janácek, Leos, Klavier solo, Korrekturfahne, Montagsbeitrag, Revision | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Weihnachts-Blog

Krieg, Energieknappheit, Inflation – leider rissen die schlechten Nachrichten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian, Fassungen, Gounod, Charles, Klavier + Gesang, Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

“bezaubernd und liebenswürdig”: George Gershwins Lullaby

George Gershwin wurde viel zu früh, mit 38 Jahren, aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montagsbeitrag | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bartóks Streichquartette: Von der Partitur zur Einzelstimme

Eine zentrale Qualität der Urtext-Ausgaben des Henle Verlags ist das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bartók, Béla, Besetzung, Erstausgabe, Montagsbeitrag, Streichquartett | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Ausdruck seines tieferschütterten Seelenlebens“ – zu Felix Mendelssohn Bartholdys f-moll-Streichquartett anlässlich seines 175. Todestags

Unser Henle-Blog hat sich in diesem Jahr größtenteils mit zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Brief, Erstausgabe, Korrekturfahne, Lesart, Mendelssohn Bartholdy, Felix, Montagsbeitrag, Revision, Streichquartett | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 300 Jahre WTK I!

Das Jahr 2022 scheint an musikalischen Jubiläen besonders reich zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter András Schiff, Autograph, Bach, Johann Sebastian, Das Wohltemperierte Klavier (J.S. Bach), G. Henle Verlag, Klavier solo, Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Ein ärgerlicher Minifehler in Mozarts Violinkonzert KV 219

Neulich monierte Herr David Perry, ein Geiger aus Kanada, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Montagsbeitrag, Mozart, Wolfgang Amadeus, Notation, Revision, Violine + Orchester | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Unverhofft kommt oft! Entdeckungen bei Liszt-Revisionen

Während bei Komponisten, für die moderne thematisch-bibliographische Werkverzeichnisse vorliegen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar