Archiv der Kategorie: Themen

Rostropowitsch und Atowmjan – die zwei Geburtshelfer von Prokofjews Cellosonate op. 119

Mstislav Rostropowitsch gilt als einer der größten Cellisten des 20. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Fassungen, Klavier + Violoncello, Montagsbeitrag, Mstislav Rostropowitsch, Prokofjew, Sergei, Werkentstehung, Widmung | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Eine kleine Sensation: Chopins neu entdeckter Walzer a-moll. Interview mit Jeffrey Kallberg

Im Frühjahr 2024 wurde in der Morgan Library & Museum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Chopin, Frédéric, Klavier solo, Lang Lang, Montagsbeitrag, Neue Quelle, Urtext | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Debussy und Ravel – Aspekte einer schwierigen Beziehung

Das Ravel-Jahr steht bei Henle unter der Devise „Ravel and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debussy, Claude, Montagsbeitrag, Ravel, Maurice, Widmung | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schuberts „Ständchen“ auf dem Weg durch Europa

Jubiläen großer Komponisten werfen lange Schatten voraus. Das gilt nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bearbeitungen, Erstausgabe, Fassungen, Klavier solo, Lesart, Liszt, Franz, Montagsbeitrag, Nachdruck, Schubert, Franz | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Das Werk ist letztlich recht umfangreich geworden“ – zu Sergej Prokofjews 2. Violinsonate op. 94a

Im letzten Jahr hat der Henle-Katalog mit Sergej Prokofjew einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Augustin Hadelich, Autograph, Charles Owen, David Oistrach, Erstausgabe, Fassungen, Klavier + Flöte, Klavier + Violine, Montagsbeitrag, Prokofjew, Sergei | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zum Einstieg eine wundervolle kleine Teufelei

Kommt man neu in ein Unternehmen, ist es sehr angenehm, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Fingersatz, Klavier solo, Lesart, Montagsbeitrag, Notation, Ravel, Maurice | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Le Maître des Charmes“ – Zu Gabriel Faurés 100. Todestag

Welche Kompositionen verbindet man mit Gabriel Fauré? Sicher das Requiem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fauré, Gabriel, Harmonik, Montagsbeitrag, Rhythmus | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zäh halten sich die Fehler der Alten. Zum Solo-Einstieg der Geige in Mozarts Violinkonzert in D-dur KV 218

Man könnte als Urtext-Herausgeber manchmal verzweifeln: Da bietet man der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikulation, Autograph, Bearbeitungen, Dynamik, Erstausgabe, Lesart, Montagsbeitrag, Mozart, Wolfgang Amadeus, Urtext, Violine + Orchester | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Arnold Schönberg zum 150. Geburtstag – die Wahrheit in der Musik (und in der Edition)

Dieses Zitat Arnold Schönbergs bringt für mich die Haltung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klavier solo, Montagsbeitrag, Notation, Schönberg, Arnold, Urtext | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Wenn wir den Zufall nicht hätten … Zur Wiederentdeckung einer Prokofjew-Quelle

Anhänger von sogenannten „True Crime“-Formaten, also von Berichten über wahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klavier + Violine, Montagsbeitrag, Neue Quelle, Prokofjew, Sergei | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar