Suchen
Subscribe2
-
Neueste Beiträge
- „Gabriella‘s sång“ von Brahms?
- Rachmaninows Paganini-Rhapsodie und die Schätze in der Library of Congress
- Rachmaninow und kein Ende: einige Anmerkungen zu Opus 3 und Opus 16
- Neues aus der tiefen Lage: Koussevitzkys Kontrabasskonzert op. 3 endlich in Urtext-Qualität
- Zur Erstfassung von Verdis Streichquartett – Interview mit Anselm Gerhard
Schlagwörter
Artikulation Autograph Bach Bartók Beethoven Besetzung Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Hoffmeister Horn Karneval Klarinette Klavier Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mendelssohn Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Rosenmontag Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violine Vorzeichen Weihnachten
Archiv der Kategorie: Harmonik
Gis oder G? Zu einem Bass-Triller in Schuberts As-dur-Impromptu D 935, Nr. 2
Franz Schuberts Klaviermusik ist ein schier unendlich-magisches Wunderreich. Auf kleinstem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Harmonik, Klavier solo, Lesart, Schubert, Franz
Verschlagwortet mit Impromptu As-dur D 935, Triller
3 Kommentare
Luxus für die Continuo-Gruppe – Teil II: Telemann
Vor fast drei Jahren, am 17.2.2014 erschien mein Blog-Beitrag zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschrift, Erstausgabe, Harmonik, Lesart, Montagsbeitrag, Telemann, Georg Philipp
Verschlagwortet mit Contiuo, Lesart, Telemann
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Herbstliche Gedanken zum „Bunten Blatt“ in fis-moll von Robert Schumann
Ein kleines Geburtstagsgeschenk für András Schiff (Dezember 2016) Bunte Blätter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bunte Blätter op. 99 (Schumann), Harmonik, Klavier solo, Schumann, Robert
Verschlagwortet mit Albumblatt, Harmonik, Schumann, Variationen
1 Kommentar