Henle-Blog
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über den Blog
  • Die Autoren
  • Fragen an die Autoren

Bläserserenade op. 44 (Dvořák)

Archiv der Kategorie: Bläserserenade op. 44 (Dvořák)

Dvořáks „Gran Partita“? Zum mutmaßlichen Vorbild der Bläserserenade d-moll op. 44

Publiziert am 11. Oktober 2021 von Dominik Rahmer

Bereits in meinem letzten Blogbeitrag berichtete ich von unserer jüngst … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bläserserenade op. 44 (Dvořák), Brahms, Johannes, Brief, Dvořák, Antonín, Montagsbeitrag, Mozart, Wolfgang Amadeus, Skizze, Werkentstehung | Verschlagwortet mit Bläserserenade, Dvořák, Mozart | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„…wohl das Beste, was ich von Dvořák kenne.“ Wissenswertes zur Bläserserenade d-moll op. 44

Publiziert am 7. Juni 2021 von Dominik Rahmer

Auch wenn in letzter Zeit Komponisten wie Debussy, Beethoven oder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Autograph, Besetzung, Bläserserenade op. 44 (Dvořák), Dvořák, Antonín, Erstausgabe, Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit Besetzung, Bläserserenade, Dvořák | Hinterlassen Sie einen Kommentar
  • Suchen

  • Subscribe2


     

  • Neueste Beiträge

    • An der Spitze des Virtuosentums
    • Sommerpause
    • Zwischen Distanz und Bewunderung – Satie und Ravel
    • Rostropowitsch und Atowmjan – die zwei Geburtshelfer von Prokofjews Cellosonate op. 119
    • Eine kleine Sensation: Chopins neu entdeckter Walzer a-moll. Interview mit Jeffrey Kallberg
  • Schlagwörter

    Artikulation Autograph Bach Bartók Bearbeitung Beethoven Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Horn Klarinette Klavier Klavierkonzert Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mozart Notation Prokofjew Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violine Violinkonzert Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
  •          Impressum | Datenschutz
Henle-Blog
Rss-Feed
Proudly powered by WordPress.