- Suchen
- Subscribe2
- 
		Neueste Beiträge
- SchlagwörterArtikulation Autograph Bach Bartók Bearbeitung Beethoven Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Horn Klarinette Klavier Klavierkonzert Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mendelssohn Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violine Violinkonzert Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
Archiv der Kategorie: Isoldens Liebestod aus “Tristan und Isolde” (Wagner, Liszt)
„Diener zweier Herren“ – wenn der Herausgeber zwischen zwei Komponisten steht
Der Grundgedanke hinter einer Urtext-Ausgabe ist bekanntlich, eine Komposition so … Weiterlesen
                									
						Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian, Bearbeitungen, Busoni, Ferruccio, Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde" (Wagner, Liszt), Lesart, Liszt, Franz, Montagsbeitrag, Partita für Violine BWV 1004 (J.S. Bach), Urtext, Wagner, Richard					
					
													
						Verschlagwortet mit Bach, Bearbeitung, Busoni, Lesart, Liszt, Wagner					
					
								2 Kommentare
				                
			
		Liebestod, die zweite – weitere Probleme in Franz Liszts Wagnerbearbeitung
Vor einiger Zeit hatten wir unserer neuen Urtext-Ausgabe von Liszts … Weiterlesen
                									
						Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde" (Wagner, Liszt), Klavier solo, Liszt, Franz, Montagsbeitrag, Notation, Wagner, Richard					
					
													
						Verschlagwortet mit Arpeggio, Autograph, Erstausgabe, Liszt, Notation, Wagner					
					
								Hinterlassen Sie einen Kommentar
				                
			
		Wagner, Liszt, und die „verunglimpfte“ Isolde – wie gut lesen Komponisten ihre eigenen Werke Korrektur?
Das aktuelle Wagner-Jahr geht auch am Henle-Verlag nicht spurlos vorüber, … Weiterlesen
                									
						Veröffentlicht unter Bearbeitungen, Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde" (Wagner, Liszt), Klavier solo, Liszt, Franz, Montagsbeitrag, Wagner, Richard					
					
													
						Verschlagwortet mit Bearbeitung, Klavier, Korrekturlesung, Liszt, Transkription, Tristan und Isolde, Wagner					
					
								Hinterlassen Sie einen Kommentar