Suchen
Subscribe2
-
Neueste Beiträge
- Rostropowitsch und Atowmjan – die zwei Geburtshelfer von Prokofjews Cellosonate op. 119
- Eine kleine Sensation: Chopins neu entdeckter Walzer a-moll. Interview mit Jeffrey Kallberg
- Debussy und Ravel – Aspekte einer schwierigen Beziehung
- Schuberts „Ständchen“ auf dem Weg durch Europa
- „Das Werk ist letztlich recht umfangreich geworden“ – zu Sergej Prokofjews 2. Violinsonate op. 94a
Schlagwörter
Artikulation Autograph Bach Bartók Bearbeitung Beethoven Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Horn Interview Karneval Klarinette Klavier Klavierkonzert Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violinkonzert Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
Schlagwort-Archive: Haydn
Ein unbekanntes Haydn-Zitat von Brahms?
Viele Musikliebhaber kennen das: Man hört zufällig, meist im Radio, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brahms, Johannes, Haydn, Joseph, Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Brahms, Haydn, Streichquartett, Zitat
Hinterlassen Sie einen Kommentar
„Am Klavier“ – bringt Farbe in den Henle-Katalog!
Es ist allein schon grafisch eine kleine Revolution: nach fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Am Klavier, At the Piano, Bach, Beethoven, Brahms, Chopin, Debussy, Grieg, Haydn, Klavier, Liszt, Mendelssohn, Mozart, Schubert, Schumann
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Haydns sämtliche Cellokonzerte bei Henle: 3, 8, 5 oder 2?
Auf die Frage, wieviel Cellokonzerte Joseph Haydn uns hinterlassen hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschrift, Autograph, Erstausgabe, Fassungen, G. Henle Verlag, Haydn, Joseph, Montagsbeitrag, Violoncello + Orchester
Verschlagwortet mit Autograph, Cellokonzert, Echtheit, Haydn, Werkverzeichnis
2 Kommentare
Klaviertrio-Frage: Warum und seit wann „darf“ eigentlich der Pianist aus der Partitur spielen, die Streicher aber nicht?
Achtung: Dieser Beitrag endet mit einer Preisfrage. Herzliche Einladung zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van, Haydn, Joseph, Klaviertrio, Montagsbeitrag, Mozart, Wolfgang Amadeus, Notation, Schubert, Franz
Verschlagwortet mit Beethoven, Haydn, Klaviertrios, Mozart, Partitur, Stimme
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Von den Anfängen der „Schöpfung“: Joseph Haydns Skizzen in der Gesamtausgabe
Dass es im G. Henle Verlag nicht nur die blauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chor + Orchester, Die Schöpfung (Haydn), Haydn, Joseph, Montagsbeitrag, Skizze, Werkentstehung
Verschlagwortet mit Entstehung, Faksimile, Gesamtausgabe, Haydn, Schöpfung, Skizze
Hinterlassen Sie einen Kommentar