
Titelseite des WTK I-Autographs (D-B Mus.ms. Bach P 415)
Das Jahr 2022 scheint an musikalischen Jubiläen besonders reich zu sein: Selbst wenn wir in diesem Forum die runden Geburtstage eines John Williams oder Elton John aus naheliegenden Gründen ungefeiert vorüberziehen lassen, so reicht die Palette unserer Tribute in diesem Jahr doch schon von Kuhnau über Brahms und Franck bis hin zu Alexander Skjrabin. Keine Frage, dass alle diese Komponisten gewichtige Werke hinterlassen haben und im Henle-Katalog zentrale Positionen besetzen. Aber der Jubilar des heutigen Beitrags stellt sie alle in den Schatten: Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertes Klavier Teil I! Diese von Bach 1722 in einer akuraten Reinschrift mit aufwendigem Titelblatt festgehaltene Sammlung von 24 Präludien und Fugen „Zum Nutzen und Gebrauch der Lehrbegierigen Musicalischen Jugend, als auch derer in diesem studio schon habil seyenden“ begleitet seit nunmehr 300 Jahren praktisch jeden, der sich dem Klavier auch nur ansatzweise nähert und entsprechend bewegt ist ihre Geschichte – auch im Henle Verlag, wo sie uns nun auch schon über 70 Jahre beschäftigt. Weiterlesen