Viele Musikliebhaber kennen das: Man hört zufällig, meist im Radio, ein Musikstück, aber es fällt einem partout nicht der Komponist ein. Verzweiflung steigt auf: Das kann doch nicht wahr sein, jede Note kann ich mitsingen – und doch weiß ich einfach nicht, welches Stück es ist. Genau so erging es mir vor einigen Monaten. Allerdings wusste ich bereits beim Hören (im Autoradio) des schlichten, klavierbegleiteten Duetts, dass hier etwas „nicht stimmen“ konnte. Zwar kannte ich die zu Beginn des Stücks erklingende, wunderschöne Melodie allzu gut, doch das Stück selbst hatte ich sicher noch nie zuvor gehört. Die Melodie kannte ich also aus anderem Zusammenhang – aber woher nur, woher? Und wer war der Komponist des Radio-Duetts? Vielleicht ein mir unbekannter Mozart (shame on me …)? Weiterlesen →