Ludwig van Beethoven
Abt. 11, Bd. 1 | Schottische und walisische Lieder
Inhalt/Details
Über den Komponisten

Ludwig van Beethoven
Kein Komponist hatte auf die unmittelbar folgenden Generationen bis in die heutige Zeit einen so tiefgreifenden und nachhaltigen Einfluss wie Beethoven. Seine Instrumentalmusik, besonders seine Sinfonien, dienten als Modell, auf das sich sinfonisches Komponieren des ganzen 19. Jh.s bezog. Der außerordentlich hohe Anspruch seiner Musik und seine relative Unabhängigkeit als freischaffender Künstler stilisierten ihn zum größten Komponisten aller Zeiten.
Über die Autoren

Petra Weber-Bockholdt (Herausgeber)
Prof. Dr. Petra Weber studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie sowie verschiedene Nebenfächer an den Universitäten München und Paris, daneben privat Klavier bei Hellmut Hideghéti. Sie promovierte 1980 in München mit einer Arbeit über die Lieder Mussorgskijs und wurde 1990 in Würzburg mit einer Arbeit über die Bearbeitungen britischer Lieder von Ludwig van Beethoven habilitiert.
Nach Gastprofessuren im In- und Ausland ist sie seit 2001 Professorin für Musikwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Webers Hauptarbeitsgebiete sind die Theorie der frühesten Mehrstimmigkeit, Beethoven, Geschichte der Tonalität und Quellenforschung als Editionsgrundlage. Petra Weber ist Mitarbeiterin an der Beethoven-Gesamtausgabe, wo sie Band XI betreut.
Angaben zur Produktsicherheit

G. Henle Verlag
Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com
Empfehlungen
autogenerated_cross_selling
Weitere Ausgaben dieses Titels