Henriëtte Bosmans
Sonate für Violoncello und Klavier
Vorhang auf für Henriëtte Bosmans! Die Sonate für Violoncello und Klavier der niederländischen Komponistin und Pianistin von 1919 ist eine echte Entdeckung: überbordende und sangliche Musik im spätromantischen Gestus. Beide Instrumente kommen voll zur Entfaltung; für den Solopart dürfte der Cellist Marix Loevensohn Pate gestanden haben. Bosmans hatte später ein schweres Schicksal zu tragen, war als Jüdin einem Berufsverbot und persönlicher Verfolgung durch die Nationalsozialisten ausgesetzt. In diesem Urtext der Sonate werden erstmals zahlreiche Fehler der 1919 erschienenen Erstausgabe korrigiert. Die Ausgabe des G. Henle Verlags entstand in Zusammenarbeit mit der Cellistin Raphaela Gromes und dem Pianisten Julian Riem, die diese Sonate auch für eine Aufnahme einspielten und hier ihre Fingersätze verraten. Viel Wissenswertes über Komponistin und Werk verrät auch das Vorwort der Bosmans-Expertin Helen H. Metzelaar.
Inhalt/Details
(Erläuterung)
Über die Autoren

Andreas Pernpeintner (Herausgeber)
Andreas Pernpeintner, geboren 1982, studierte an der LMU München Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Geschichte. Erweiterung der Abschlussarbeit zur Buchpublikation „Klaviertechnik nach Ansgar Janke. Bewegungsoptimierung beim Instrumentalspiel“. 2012 Promotion im Fach Musikwissenschaft mit der Arbeit „Aloys Georg Fleischmann (1880–1964). Musikalische Mikrogeschichte zwischen Deutschland und Irland“, Forschungsaufenthalte in Irland und Großbritannien, Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Pernpeintner arbeitete für das „Bayerische Musiker-Lexikon Online“. 2011–2024 war er Mitarbeiter der „Kritischen Ausgabe der Werke von Richard Strauss“ und hat sämtliche Klavierlieder des Komponisten herausgegeben. Als Musikjournalist schreibt er für die Süddeutsche Zeitung. Seit 2024 ist er Lektor beim G. Henle Verlag mit dem Schwerpunkt auf Klaviermusik und Werken von Komponistinnen.
Angaben zur Produktsicherheit

G. Henle Verlag
Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com
Empfehlungen
autogenerated_cross_selling
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels