Frédéric Chopin
Walzer a-moll op. 34 Nr. 2
Sein ganzes Leben lang beschäftigte Chopin sich mit dem Walzer als Gattung und schuf von tiefmelancholischen Stimmungsbildern bis hin zu virtuosen Paradestücken ein breites Spektrum musikalischer Möglichkeiten. Ungeachtet seines Titels „Grande Valse brillante“ schlägt der zweite Walzer aus Opus 34 einen träumerischen Tonfall in ruhigem Tempo (Lento) an – womit er gewissermaßen als langsamer Satz zwischen den beiden auftrumpfenden Vivace-Sätzen an erster und dritter Stelle in Opus 34 fungiert. Ein vollständiges Autograph ist zu diesem Werk zwar nicht mehr erhalten, aber mehrere Exemplare der 1838 bei Schlesinger erschienenen Erstausgabe enthalten Korrektureintragungen Chopins, die in der Urtextausgabe selbstverständlich berücksichtigt werden.
Inhalt/Details
Über den Komponisten

Frédéric Chopin
Pianist und Komponist. Sein Schaffen ist auf die Klaviermusik konzentriert, die sich außerordentlicher Beliebtheit erfreut und zum festen Bestand des Konzertrepertoires gehört. Seine Musik beeinflusste nachfolgende Generationen in Frankreich (Franck, Saint-Saëns, Fauré, Debussy) wie auch Smetana, Dvořák, Balakirew, Grieg, Albéniz.
Über die Autoren

Ewald Zimmermann (Herausgeber)

Hans-Martin Theopold (Fingersatz)
Angaben zur Produktsicherheit

G. Henle Verlag
Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com
Empfehlungen
autogenerated_cross_selling
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels