
Dr. Ewald Zimmermann (1910–1998) studierte Klavier (Privatmusiklehrer-Examen bei Eduard Erdmann) und Musikwissenschaft, worin er nach Einsatz als Soldat im II. Weltkrieg und anschließender russischer Kriegsgefangenschaft promovierte. 1953 wurde er erster Lektor in der Geschichte des G. Henle Verlags, wo er 22 Jahre lang an der Seite des Verlagsgründers, Günter Henle, in Duisburg den damals jungen Verlag tatkräftig und mit großem Geschick aufbauen half. Zimmermann betreute nahezu sämtliche seinerzeit entstehenden Urtextausgaben und edierte auch selbst etliche Bände, darunter das gesamte Klavierwerk von Frédéric Chopin. Unter seiner Regie entstand außerdem das seinerzeit erste wissenschaftliche Verzeichnis der musikalischen Werke Chopins (Krystyna Kobylańska), das 1980 im G. Henle Verlag erschien.
1991 wurde Zimmermann für seine Verdienste mit der Chopin-Medaille der Warschauer Chopin-Gesellschaft geehrt, um kurz darauf von der polnischen Regierung die hohe Auszeichnung des Ordens „Mérite en faveur de la culture polonaise“ zu erhalten. Auch im Ruhestand ab 1975, in dem er sich wieder stärker mit dem Klavierspiel beschäftigte, blieb er dem G. Henle Verlag eng verbunden, unterhielt regen Kontakt zu seinen jüngeren Nachfolgern und setzte seine Herausgebertätigkeit fort.
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels