

Richard Strauss
Hornkonzert Nr. 2 Es-dur
Rund sechzig Jahre nach seinem ersten Hornkonzert schrieb Richard Strauss, am Ende seines Lebens gleichsam auf seine Jugend zurückblickend, ein zweites Konzert für Horn und Orchester, wiederum in Es-dur. Das vollendet schöne Spätwerk, das die bedrückenden Umstände von Strauss’ schlechter Gesundheit und des 2. Weltkriegs nicht erahnen lässt, wurde 1943 mit Gottfried von Freiberg als Solist unter Karl Böhm uraufgeführt. Das Konzert erschien erst nach Strauss’ Tod in London im Druck, so dass eine kritische Neuausgabe auf Basis der autographen Quellen und des Uraufführungsmaterials mehr als überfällig war. Der Herausgeber Hans Pizka, ehemaliger Solohornist an der Bayerischen Staatsoper München, hat als Schüler Gottfried von Freibergs die Aufführungstradition und Entstehungsgeschichte des Konzerts aus erster Hand erfahren. Zum Einstudieren im Unterricht und für Vorspiele ist der besonders gut spielbare Klavierauszug von Johannes Umbreit eine große Hilfe.
Inhalt/Details
Über den Komponisten

Richard Strauss
Einer der bedeutendsten Opernkomponisten des 20. Jh.s. Sein Œuvre umfasst 15 Opern, 9 Sinfonische Dichtungen, Instrumentalkonzerte und eine große Anzahl an Liedern. Seine Bühnenwerke sind durch große Vielfalt an Gattungen und Sujets geprägt.
Über die Autoren

Hans Pizka (Herausgeber)

Johannes Umbreit (Klavierauszug)
Er ist Juror bei verschiedenen internationalen Wettbewerben und wurde mehrfach zu internationalen Musiktagen eingeladen. Umbreit war fast 10 Jahre lang Lehrbeauftragter an der Musikhochschule München und gleichzeitig Dozent für Kammermusik und Klavierbegleitung am Richard Str
Angaben zur Produktsicherheit

G. Henle Verlag
Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com
Im März 2021 besprach ich die Neuausgabe des ersten Hornkonzerts op. 11 von Richard Strauss (SMZ 3/2021, S. 19), und es ist mir eine Freude, nun die Neuausgabe des zweiten Hornkonzertes aus dem Jahre 1942 im Urtext und in ebensolch luxuriöser Ausgabe vor mir zu haben.
Schweizer Musikzeitung, 2022Empfehlungen
autogenerated_cross_selling
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels
mit zusätzlicher, bezeichneter Hornstimme in Es
Orchestermaterial bei Breitkopf & Härtel