Search shop:

  • Composer
  • Instrumentation
  • Level of Difficulty
  • Products
Search shop

Content/Details

String Quartet opus 3

About the Composer

Alban Berg

Together with his teacher Schönberg and with Webern, he belongs to the Second Viennese School, which defined musical advancement through atonality and the twelve-tone technique. His modest oeuvre is explained not only by his early death, but also by his high aesthetic standard. His two operas Wozzeck and Lulu shaped twentieth-century music theatre. He also wrote essays on analytical and aesthetic matters.

Read more ...

Product Safety Informations (GPSR)

G. Henle Verlag

Here you can find the information about the manufacturer of the product.

G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Germany
info@henle.de
www.henle.com

Each part has been printed in score format with the individual part in larger typeface; the page turns have been carefully mapped out. Well done, Henle.

AUSTA Stringendo, 2017

Der Henle Verlag ging jetzt noch einen Schritt weiter und hat neues Stimmenmaterial herausgegeben, bei dem jeder Spieler aus einer eigens für seine Stimme gefertigten Partitur spielt. Was für von Walter Levin beeinflussten Musiker ohnehin ein Muss ist, wird bei dieser hochkomplexen Partitur jeder Streicher dankbar begrüßen. Am Notenmaterial dürfte es also jetzt nicht mehr scheitern ...

ESTA-Nachrichten, 2016

Spätestens wenn man Ullrich Scheidelers akribischen kritischen Bericht über die zur Erstellung der vorliegenden Urtextausgabe herangezogenen Quellen gelesen und sich mit den im Anschluss daran kommentierten Passagen der Partitur befasst hat, gelangt man zu der Erkenntnis, dass es wirklich höchste Zeit für eine Neuedition von Bergs Streichquartett gewesen ist. (...) Während die Stimmen früherer Ausgaben wichtige Stellen aus den übrigen Instrumentalparts lediglich durch Stichnoten referierten, hat man nun zur Erstellung von Spielpartituren gegriffen, in denen sich der aktuelle Part durch die Größe des Druckbilds von den übrigen, lediglich klein gedruckten Stimmen unterscheidet. Diese Lösung begünstigt es, den komplexen vierstimmigen Satz mit seinem differenzierten Geflecht an Haupt-, Neben- und Begleitstimmen zu durchschauen, was insbesondere für die Probenarbeit eine große Erleichterung darstellen dürfte.

Das Orchester, 2016

L'op. 3 di Berg viene proposta da Henle Verlag, in Urtext, in un'impressionante edizione: ogni parte staccata presenta il rigo da suonare in evidenza, insieme alla partitura in caratteri minori, in modo da poter seguire tutte le voci.

Archi, 2016

recommendations

autogenerated_cross_selling

slide 1 to 3 of 3